VW FS | Gebrauchtwagen Leasing.
Beim Leasing denken viele zunächst an Neuwagen, die frisch vom Band gelaufen sind – doch mit VW FS | Gebrauchtwagen können Sie auch Gebrauchtwagen leasen statt kaufen. Auf diese Weise profitieren Sie von uneingeschränkter Mobilität zu attraktiven monatlichen Leasingraten und müssen sich darüber hinaus nach Ablauf der Leasingdauer keine Gedanken um einen Weiterverkauf des Fahrzeugs machen.
Die Vorteile des Leasings.
Wir haben uns als VW FS | Gebrauchtwagen voll und ganz auf den Verkauf von Gebrauchtwagen spezialisiert. Bei uns finden Sie verschiedene Marken, die von uns online angeboten werden und vom Leasinggeber, der Volkswagen Leasing GmbH, verleast werden.
Online-Leasing in wenigen Schritten.
PrivatLeasing: Unser Leasingangebot.
Bei dem Leasingangebot der Volkswagen Leasing GmbH für Privatkunden handelt es sich um ein sogenanntes Kilometerleasing. Beim Kilometerleasing wird zu Beginn eine voraussichtliche Gesamtfahrleistung während der Leasingdauer vereinbart. Am Ende des Leasingvertrags werden dann die tatsächlich gefahrenen Kilometer mit der Prognose zu Beginn verglichen – für zusätzlich gefahrene Kilometer zahlen Sie einen gewissen Betrag pro Kilometer außerhalb des Toleranzbereichs (2.500 km) nach, bei Minderkilometern (bis zu 10.000 km) bekommen Sie diese entsprechend Ihres Leasingvertrags erstattet.
So funktioniert's.
Beim Leasing – egal, ob Neuwagen- oder Gebrauchtwagen-Leasing – sind Sie selbst lediglich der Nutzer des Fahrzeugs. Eigentümer bleibt jederzeit der Leasinggeber. Statt den Wagen zu kaufen, zahlen Sie monatlich eine Nutzungsgebühr – die Leasingrate. Dafür steht Ihnen das Fahrzeug jederzeit und uneingeschränkt zur Verfügung. Am Ende der Vertragslaufzeit geben Sie Ihren Gebrauchtwagen einfach wieder an uns zurück.
Wie der Prozess genau abläuft, erfahren Sie im Folgenden:
- Wunschfahrzeug suchen.
Durchstöbern Sie die Gebrauchtwagenangebote bequem online und suchen Sie Ihr Wunschfahrzeug.
- Leasingangebot berechnen.
Ist Ihre Wahl auf ein Fahrzeug gefallen, passen Sie weitere Aspekte wie Laufzeit, Kilometeranzahl pro Jahr oder die Sonderzahlung nach Ihren Bedürfnissen an.
- Leasingantrag online ausfüllen & absenden.
Ihre Leasinganfrage können Sie direkt online stellen. Befüllen Sie hierfür einfach das Online-Antragsformular mit Ihren Daten, laden Sie die benötigten Dokumente für die Online-Bonitätsprüfung hoch und unterschreiben Sie den Leasingantrag ebenfalls direkt online mit dem Online-Identverfahren IDnow.
- Fahrkomfort genießen.
Haben Sie alle vertraglichen Details geklärt und eine Kfz-Versicherung abgeschlossen, sowie die Sonderzahlung – falls vereinbart – bezahlt, können Sie Ihr Fahrzeug entgegennehmen und losfahren. Während der Vertragslaufzeit begleichen Sie die monatlich fälligen Leasingraten und bringen Ihr Fahrzeug regelmäßig zur Inspektion.
- Fahrzeugrückgabe.
Neigt sich die Vertragslaufzeit Ihres Leasings dem Ende entgegen, steht die Fahrzeugrückgabe bevor. Weist das Auto keine alltagsunüblichen Mängel oder Gebrauchsspuren auf, können Sie das Fahrzeug ohne Weiteres an uns zurückgeben.
- Neuer Leasingvertrag.
Nun, da Ihr Leasingvertrag abgelaufen ist, können Sie für sich selbst entscheiden, ob Sie erneut ein Fahrzeug Ihrer Wahl zu neuen Konditionen leasen möchten. Ist dies der Fall, können Sie sich neue Leasingangebote für unsere Gebrauchtwagen einholen.
Leasing-Rückgabe.
Frühzeitig vor Laufzeitende Ihres Leasingvertrags melden wir uns bei Ihnen und vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Dann erfolgt die Zustandsbewertung des Fahrzeugs. Der Schadenkatalog dient dafür als Orientierungshilfe. Entspricht alles den akzeptierten Bewertungskriterien, kann der Rückgabeprozess direkt weitergehen.
Zustandsbewertung bei der Leasing-Rückgabe.
Transparenz wird bei uns großgeschrieben. Damit die Leasing-Rückgabe für Sie so einfach und unkompliziert wie möglich ist, gibt es im Schadenkatalog klare und faire Leitlinien für den akzeptierten Rückgabezustand Ihres Leasing-Fahrzeugs. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Schadenkatalog, welchen Sie hier als PDF herunterladen können..
Sie haben noch Fragen zum Online-Leasing?
Welche Vertragsform bietet die Volkswagen Leasing GmbH an?
Bei den Leasingangeboten der Volkswagen Leasing GmbH handelt es sich um ein sogenanntes Kilometerleasing. Beim Kilometerleasing wird zu Beginn eine voraussichtliche jährliche Fahrleistung während der Leasingdauer vereinbart. Am Ende des Leasingvertrags werden dann die tatsächlich gefahrenen Kilometer mit der vereinbarten Fahrleistung verglichen.
Die berechnungsfreie Fahrleistungstoleranz beträgt für Mehr- und Minderkilometer jeweils 2.500 km. Ein Minderkilometerausgleich findet nach Abzug der vereinbarten Fahrleistungstoleranz maximal bis zu 10.000 Kilometern statt. Für zusätzlich gefahrene Kilometer zahlen Sie den vereinbarten Centsatz pro Kilometer außerhalb des Toleranzbereichs (2.500 km) nach, bei Minderkilometern (bis zu 10.000 km) bekommen Sie diesen entsprechend Ihres Leasingvertrags erstattet.
Welche Vertragslaufzeiten bietet die Volkswagen Leasing GmbH für VW FS | Gebrauchtwagen an?
Grundsätzlich bietet der Leasinggeber, die Volkwagen Leasing GmbH, Vertragslaufzeiten von 24, 30, 36, 42 sowie 48 Monaten an. Maßgeblich ist die in der Leasing-Kalkulation auf der Fahrzeugdetailseite auswählbare Leasingvertragslaufzeit.
Was ist eine Sonderzahlung und wie kann ich diese leisten?
Eine Sonderzahlung ist eine optionale Einmalzahlung, die Sie zu Beginn Ihres Leasing-Vertrags leisten können. Dies hat den Vorteil, dass Ihre monatlichen Leasingraten geringer ausfallen. Eine Sonderzahlung kann nur vorab kalkuliert und zum Zeitpunkt der Bestellung vereinbart werden. Ein nachträglicher Einschluss ist leider nicht möglich.
Welche Kosten kommen zusätzlich zur Leasingrate auf mich zu?
Es kommen keine zusätzlichen Kosten für die Zulassung und Auslieferung zu auf Sie zu. Zusätzlich zur monatlichen Leasingrate müssen Sie für die Versicherung (Vollkasko- und Haftpflichtversicherung), Kfz-Steuer, anfallende Wartungen, Inspektionen und Servicearbeiten, Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die Durchführung von Reparaturen sorgen. Sollten bei der Rückgabe eventuelle Minderwerte am Fahrzeug festgestellt werden, so sind die Kosten hierfür ebenfalls von Ihnen zu tragen. Die berechnungsfreie Fahrleistungstoleranz beträgt für Mehr- und Minderkilometer jeweils 2.500 km. Ein Minderkilometerausgleich findet nach Abzug der vereinbarten Fahrleistungstoleranz maximal bis zu 10.000 Kilometern statt.
Kann ich die vereinbarte Fahrleistung anpassen?
Eine Änderung der Fahrleistung Ihres geleasten Fahrzeugs innerhalb der Vertragslaufzeit ist grundsätzlich möglich. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an gebrauchtwagen@vwfs.com, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ist eine Vertragsverlängerung möglich?
Gerne prüfen wir die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung für Sie. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an gebrauchtwagen@vwfs.com zur weiteren Klärung. Gerne können Sie ebenfalls unser Kontaktformular nutzen.
Wie läuft die Fahrzeugrückgabe zum Leasingvertragsende ab?
Etwa 6 Monate vor Ihrem Leasingvertragsende kontaktieren wir Sie zunächst mit näheren Details über die Fahrzeugrückgabe zum Vertragsende. Wir informieren Sie zu diesem Zeitpunkt ebenfalls über die anstehenden Schritte, wie die Beauftragung einer Fahrzeugbegutachtung und über den Ablauf des Rücktransports des Fahrzeuges zu uns.
Wir freuen uns, wenn Sie sich zum Vertragsende wieder für ein Fahrzeug von VW FS | Gebrauchtwagen entscheiden.
Was ist bei der Fahrzeugrückgabe zu beachten?
Das Leasingfahrzeug muss bei Rückgabe in einem dem Alter und der Fahrleistung entsprechenden Erhaltungszustand, frei von Schäden sowie verkehrs- und betriebssicher sein. Bei der Rückgabe des Fahrzeugs müssen Sonderausstattungen wie Reifen, Felgen, Navigationssystem u.a. zurückgegeben werden. Eine Nachlieferung nach der Begutachtung des Fahrzeugs ist grundsätzlich nicht mehr möglich.
Sollten bei der Rückgabe eventuelle Minderwerte am Fahrzeug festgestellt werden, so sind die Kosten hierfür ebenfalls von Ihnen zu tragen. Die berechnungsfreie Fahrleistungstoleranz beträgt für Mehr- und Minderkilometer jeweils 2.500 km. Ein Minderkilometerausgleich findet nach Abzug der vereinbarten Fahrleistungstoleranz maximal bis zu 10.000 Kilometern statt.
Wir Informieren Sie rechtzeitig vor dem Ablauf Ihres Leasingvertrages über nähere Details zu der Fahrzeugrückgabe und vereinbaren schließlich einen genauen Termin für die Fahrzeugrückgabe mit Ihnen. Bitte wenden Sie sich bei näheren Fragen diesbezüglich an gebrauchtwagen@vwfs.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wie läuft der Bestellprozess beim Online-Leasingabschluss im Detail ab?
Auf unserer Webseite wählen Sie Ihr Wunschfahrzeug und Ihre präferierte aus. Wenn Sie sich für das Leasing entschieden haben, sind die nächsten Schritte wie folgt:
1. Befüllen Sie das Antragsformular mit folgenden Daten:
- Persönliche Daten
- Kontaktdaten
- Wohnsituation
- Daten zu Ihrem Beruf
- Finanzdaten
2. Im nächsten Schritt wird eine Bonitätsprüfung durchlaufen.
Hierfür möchten wir Sie bitten, folgende Dokumente hochzuladen:
- Personalausweis oder Reisepass
- ggf. Aufenthaltsdokument
- Letzter Einkommensnachweis
3. Im letzten Schritt müssen Sie den Leasingantrag lediglich online unterschreiben. Wir möchten Sie dafür bitten, sich bei unserem Online-Ident Partner IDnow zu verifizieren und den Online-Leasingantrag elektronisch zu unterzeichnen. IDnow führt Sie durch den weiteren Prozess. Hierfür benötigen sie lediglich einen PC mit Webcam, oder ein Smartphone beziehungsweise Tablet mit Kamera, ein gültiges Ausweisdokument, eine stabile Internetverbindung sowie ein Mobiltelefon zum Empfang eines Freigabecodes (Ident ID) per SMS.
Die Zulassung erledigen wir für Sie. Unser Zulassungspartner wird sich hierfür per E-Mail bei Ihnen melden. Bitte lassen Sie dem Zulassungspartner die erforderlichen Dokumente wie Personalausweis oder Reisepass sowie die Kfz-Versicherungsbestätigung zukommen.
Je nachdem, ob Sie sich für die oder die Lieferung nach Hause entschieden haben, wird sich entweder der Spediteur oder der Handelsparnter Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen einen Abhiol- oder Liefertermin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass eine Kfz-Versicherung separat abzuschließen ist.
Wie erfolgt die Legitimation und Signatur bei der Vertragsunterschrift?
Als Legimitationsverfahren für die Vertragsunterschrift des Leasingvertrages bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit IDnow per Video-Ident Verfahren online zu identifizieren. Hierfür benötigen sie lediglich einen PC mit Webcam oder ein Smartphone beziehungsweise Tablet, ein gültiges Ausweisdokument, eine stabile Internetverbindung sowie ein Mobiltelefon zum Empfang eines Freigabecodes (Ident ID) per SMS.
Welche Informationen muss ich für den Abschluss eines Online-Leasingantrags bereithalten?
Für den Abschluss eines Online-Antrags bitten wir Sie, Nachweise über Ihre berufliche und privaten Verhältnisse bereit zu halten, Ihre Kontodaten, einen aktuellen Einkommensnachweis, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ebenfalls benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera.
Wie lange dauert es, den Online-Leasingabschluss zu durchlaufen?
Es dauert insgesamt ca. 30 Minuten, den Online-Leasingantrag auszufüllen sowie das Online-Identverfahren zu durchlaufen. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine gründliche und sichere Prüfung seine Zeit erfordert. Sie können den Prozess jedoch jederzeit Speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.